Buchung der KIT-Karrieremesse 2023

Was kann ich buchen?

Sie können Ihre Teilnahme an einem der Präsenz-Tage auf dem Campus am 16. oder 17. Mai von 12.30 Uhr bis 18 Uhr (offizielles Programmende) buchen.

Für die KIT-Karrieremesse 2023 verabschieden wir uns von klassischen Messeständen und einem riesigen Messezelt und legen den Fokus auf persönlichen Austausch und zwangloses Kennenlernen. Den Rahmen geben dabei der Magic Sky und die darum gruppierten Fachrichtungs-Pavillons direkt vor dem Audimax vor. Hier können Sie mit Studierenden Ihrer Zielgruppe niedrigschwellig ins Gespräch kommen.

Natürlich können Sie das Teilnahmepaket durch weitere Module ergänzen: Nutzen Sie zum Beispiel Sponsoring-Plätze, um mehr Sichtbarkeit zu erreichen, beteiligen Sie sich am Programm oder kommen Sie mit Mitarbeitenden weiterer Fachabteilungen, um mehr fachrichtungsbezogene Gespräche führen zu können. Eine Übersicht aller angebotenen Leistungen finden Sie hier.

Um für die Studierenden des KIT eine große Bandbreite an Unternehmen und Institutionen anbieten zu können, ist die Buchung auf einen Messetag pro Unternehmen begrenzt. 

Wann kann ich buchen?

Die Buchung für die KIT-Karrieremesse 2023 am 16. und 17. Mai war bis zum 12.03.2023 im Career-Service-Portal freigeschaltet, der Buchungszeitraum ist jetzt beendet.

Tragen Sie sich hier für den Unternehmens-Newsletter ein und erhalten Sie Infos über weitere Angebote von Career Service & Alumni. 

Der Termin für den Online-Tag im Career-Service-Portal steht aktuell noch nicht fest. Wir informieren Sie hier und im Unternehmens-Newsletter, sobald Sie den Online-Tag buchen können.

Wie kann ich buchen?

Sie buchen zunächst über Ihren Account im Career-Service-Portal ein Teilnahmepaket, mit dem ein/e Vertreterin Ihres Unternehmens eine Präsenz in einem der von Ihnen gewählten Fachpavillon hat. Mehr Infos über die enthaltenen Leistungen des Teilnahmepakets erfahren Sie hier.

Die Teilnahmepakete sind nach Tag und Fachrichtung kontingentiert. Fragen Sie sich also, für welche Fachrichtung Ihr Unternehmen passende Einstiegsjobs, Praktika etc. im Angebot hat und aus welcher Fachabteilung Sie eine/n oder mehrere Vertreter:innen zur Messe schicken möchten. Dementsprechend wählen Sie Ihr Teilnahmepaket und Zusatztickets für weitere Vertreter:innen aus.

Im zweiten Schritt können Sie verschiedene Zusatzmodule – je nach Verfügbarkeit – hinzubuchen. Lesen Sie hier nach, welche weiteren Zusatzmodule es gibt.

Die Buchung wird verbindlich, sobald Sie eine E-Mail mit der Freigabe Ihrer gewünschten Leistungen erhalten.