IT Consulting in der Praxis: Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Einführung einer CPQ-Software anhand eines Beispiels aus der Praxis | abilis GmbH | IT-Services & Consulting
BreakOut-Room am Messestand der abilis GmbH
Messehalle 1
Inhalte des Workshops:
Zunächst wird erörtert, welche Geschäftsprozesse in den Bereichen Angebotskalkulation und Variantenkonfiguration (CPQ = Configure/Price/Quote) im Regelfall von Belang sind und wie typische Firmen in diesem Umfeld aus dem Branchenkomplex Maschinen- und Anlagenbau üblicherweise arbeiten.
Anschließend wird die CPQ-Software calcIT vorgestellt, mit der Geschäftsprozesse in diesem Themenbereich digitalisiert und automatisiert werden können. Die vermittelten Informationen können dann abschließend im Rahmen einer Gruppenarbeit auf eine Case Study aus dem realen Projektumfeld angewendet werden. Hierfür soll zunächst die vorhandene System- und Prozesslandschaft des Kunden im CPQ-Umfeld analysiert und in einem Geschäftsprozessmodell grafisch aufbereitet werden.
Anschließend soll analysiert werden, welche Stellen im Prozess verbessert werden können und wie der Einsatz einer modernen CPQ-Software die Arbeitsabläufe des Kunden optimieren kann. Gemeinsam soll ein Modell eines idealen Geschäftsprozesses entwickelt werden, der letztendlich dem ursprünglichen Modell gegenüber gestellt wird und anhand dessen man ablesen kann, wie die CPQ-Software für den Kunden im Rahmen eines Software-Einführungsprojekts individuell konfiguriert und welche Schnittstellen zu bereits vorhandenen Systemen ggf. neu entworfen und umgesetzt werden müssten.
Referent:
Michael Frank - Leiter calcIT Consulting und Alumnus M. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen am KIT
Zielgruppen:
Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik und vergleichbarer Studiengänge
Hinweise zur Teilnahme/Anmeldung:
Die Teilnahme an diesem Workshop ist ausschließlich registrierten Besucherinnen und Besuchern der virtuellen KIT-Karrieremesse 2022 möglich. Hast Du Dich bereits registriert, kannst Du Dich direkt hier zum Workshop anmelden.
Andernfalls registriere Dich bitte zunächst für die Messeteilnahme und nimm anschließend die Anmeldung zum Workshop vor. Hier geht´s zur Registrierung.
Die Anmeldung zum Workshop über dieses System ist bis 14. Juli 2022 um 10:00 Uhr möglich. Sind nach Anmeldeschluss noch Plätze frei, kannst Du Dich auch während der KIT-Karrieremesse persönlich beim Standpersonal anmelden. Geh einfach am Stand vorbei und sag den Standbetreuenden, dass Du Dich gerne für ihren Workshop anmelden möchtest.
Alle Infos zur Workshop-Anmeldung findest Du auch auf unserer Webseite.
KIT-Karrieremesse
KIT-Career-Service & Alumni
KIT-Karrieremesse
Karlsruhe
E-Mail: karrieremesse ∂does-not-exist.kit edu
https://karrieremesse.kit.edu
30